Artikel aus dem Tageblatt vom 20.2.2006: Monique Adam, SEW-Präsidentin: Die Anforderungen an Lehrer werden immer höher
20.02.2006
Monique Adam, SEW-Präsidentin
Die Anforderungen an Lehrer werden immer höher
Schulgesetz „Die Schule muss sich verändern und auf die neuen Probleme eingehen. Wir müssen nicht eine Elite, sondern alle Kinder ausbilden.
Auch mit einem neuen Schulgesetz werden wir nicht sämtliche Probleme lösen können. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kindern werden immer größer.“
Multidisziplinäres Schulteam: „Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei. Heute müssen wir gezielter auf die einzelnen Kinder eingehen.“
Schulevaluation: „Wir sind bereit, die Arbeit evaluieren zu lassen. Die Frage ist nur wie. wichtig ist, dass wir den Wert unserer Arbeit darstellen. Die Bereitschaft ist da, doch die Skepsis hinsichtlich der Methode bleibt.“
Mitbestimmung: „Der Vorentwurf hat bei uns große Hoffnungen im Hinblick auf die Mitbestimmung geweckt. Bislang war die Schule hierarchisch gegliedert. Unterrichtsstunden war strikt eingeteilt. Heute müssen wir gezielte auf die Kinder eingehen.
Vieles funktioniert bereits in verschiedenen Kommunen. Was fehlt ist die gesetzliche Grundlage. Wir müssen das, was gut funktioniert, auf eine breitere Basis stellen.“
Lehrauftrag: Wir warnen davor den Karren zu voll zu laden. Die Anforderungen an Lehrer werden immer größer. Wir brauchen eine andere Aufteilung, keine Erhöhung des Lehrauftrags. Die Elternberatung nimmt immer mehr Zeit in Anspruch. das macht uns zu schaffen.“