Die Gewinner des Journalismus-Wettbewerbs stehen fest

09.07.2025

Das Tageblatt rief zusammen mit dem Syndikat Erziehung und Wissenschaft des OGBL (SEW) einen Journalismuswettbewerb ins Leben. Schülerinnen und Schüler aus drei unterschiedlichen Schulen sicherten sich den Sieg und damit auch einen Besuch in der Redaktion.

Das Tageblatt empfing am Dienstag die Preisträger eines Journalismus-Wettbewerbs in der Redaktion. Eine Klasse vom Helperknapp, eine Absolventin des „Lycée Hubert Clément“ sowie Schülerinnen und Schüler des „Lycée Michel Lucius“ waren vor Ort. Sie wurden von den Chefredakteuren Armand Back und Chris Schleimer sowie von Editpress-Direktorin Michelle Cloos durch die Redaktion geführt. Begleitet von ihren Lehrkräften bekamen sie einen Einblick in den Berufsalltag der Journalisten.

Zum Hintergrund: Interessierte Nachwuchsjournalisten konnten einen eigenen Artikel zum Thema Handyverbot in den Schulen schreiben und an das Tageblatt senden. Die besten Artikel wurden am Montag in der Zeitung veröffentlicht. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Journalisten-Wettbewerbes freuten sich, nicht nur Artikel zu schreiben, sondern auch selbst Inhalt eines Artikels zu sein. Im Gespräch erzählten sie dem Tageblatt, wie sie den Wettbewerb empfunden haben.

Der ganze Artikel aus dem Tageblatt: Tageblatt-Redaktion Gewinner des Journalismus-Wettbewerbs schauen hinter die Kulissen - Tageblatt.lu

Die Gewinnerartikel:

"Scheinwelt in den Händen"

"Digitale Entgiftung im Klassenzimmer - ein Rückschritt oder ein Fortschritt?

"Durch die Handyreduktion an Sekundarschulen wird die Jugend noch weniger auf die digitale Welt vorbereitet"

"Die Handyreduktion wird zu mehr sozialer Interaktion bei den Schülern führen"